Datenschutz
Datenschutzerklärung / Informationen nach Art. 13 DSGVO
Die nachfolgende Erklärung richtet sich an alle Nutzer dieser Internetseite.
I. Verantwortliche Stelle
Die für den Betrieb dieser Internetseite verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Stephan J. H. Bauer
Ernst-Lang-Straße 6
93083 Obertraubling
Tel: +49 151 465 444 85
E-Mail: info@waffen-ankauf-bayern.de
II. Nutzung der Internetseite
1. Allgemeine Nutzung
Diese Internetseite kann weitestgehend ohne die Angabe personenbezogener Daten verwandt werden. Wie bei der Nutzung der meisten Internetseiten werden allerdings automatisiert einige Daten von Ihnen verarbeitet. Diese Daten dienen dazu, den reibungslosen Aufbau und die problemlose Nutzung dieser Internetseite zu sichern. Beim Öffnen dieser Internetseite übersendet der auf Ihrem Gerät zum Einsatz kommende Browser automatisch diverse Informationen an den Server auf dem diese Internetseite gehostet wird. Dabei handelt es sich um den Zeitpunkt des Seitenaufrufs, den verwendeten Browser, die IP-Adresse des anfragenden Rechners und die Internetseite von der aus der Zugriff erfolgt. Außerdem um Informationen über Ihr Betriebssystem.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus der Notwendigkeit der Verarbeitung für eine reibungslose Nutzung. Aus den auf diese Weise erhobenen Daten werden keine Rückschlüsse auf die verwendende Person gezogen.
2. Cookies
Diese Seite nutzt Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei. Die Cookie-Textdatei wird von dieser Internetseite automatisiert erzeugt. Diese Textdatei wird von Ihrem Rechner in einem ihrem Internetbrowser zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Rechners abgespeichert. In der Cookie-Textdatei sind Informationen zur Nutzung dieser Internetseite abgespeichert. So ist die Identifikation des anfragenden Browsers möglich. Das heißt jedoch nicht, dass aufgrund dieser Cookie-Textdatei Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden könnten oder würden.
Aufgrund ihrer Voreinstellung akzeptieren die meisten Browser die Speicherung von Cookies. Browser erlauben aber die Möglichkeit, die Ablage dieser Cookie-Textdateien nicht mehr zu gestatten. Dies kann generell erfolgen oder eingeschränkt. So ist auch die Einstellung einer vorherigen Benachrichtigung oder einer vorherigen Rückfrage möglich. Sollte die Nutzung von Cookie-Textdateien generell nicht mehr gestattet worden sein, besteht das Risiko, nicht alle bereitgestellten Funktionen dieser Internetseite in der vorgesehenen Weise nutzen zu können.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus der Notwendigkeit der Erhebung für eine reibungslose Nutzung. Aus den auf diese Weise erhobenen Daten werden keine Rückschlüsse auf die verwendende Person gezogen.
III. Datenerhebung durch Dritte
1. Hosting
Diese Internetseite wird auf einem Server der Firma STRATO AG gehostet. Deren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.strato.de/datenschutz/
2. Google Webfonts
Diese Internetseite verwendet Google Webfonts. Bei Google Webfonts handelt es sich um ein Angebot der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Datenverantwortlicher für eine Nutzung in der europäischen Union ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Die verwendete Schrift wird bei Aufruf dieser Internetseite von einem Server der Firma Google geladen. So werden Ihre IP-Adresse und Daten über das von Ihnen genutzte System an Server des Diensteanbieters Google in die USA übertragen und dort verarbeitet. Google sichert die Einhaltung der europäischen Datenschutzregeln zu. Dies erfolgt nach Maßgabe der Standartvertragsklauseln.
Die Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von Google Webfonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
Die Datenschutzbestimmungen der Firma Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Schriften von Servern der Firma Google lädt. Sollten Google Webfonts nicht genutzt werden können, so hat dies keine Auswirkung auf die generelle Funktionsfähigkeit dieser Internetseite.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus den gestalterischen Möglichkeiten, die sich aus der Verwendung ungewöhnlicher Schriften ergeben.
3. Google AdWords / Conversion Tracking
Diese Internetseite nutzt den Dienst Google AdWords mit Conversion-Tracking. Bei Google AdWords handelt es sich um ein Angebot der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Datenverantwortlicher für eine Nutzung in der europäischen Union ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Dieser Dienst verspricht zielgerichtetere und effektivere Werbemaßnahmen.
Beim Conversion-Tracking wird auf Ihrem Rechner ein Cookie abgelegt. Was ein Cookie ist und wie Sie die Nutzung von Cookies einschränken bzw. untersagen können, siehe oben unter Punkt II.2.. In diesem Cookie wird gespeichert, wenn Sie auf eine Werbeanzeige meines Unternehmens geklickt haben, sowie das Nutzungs- und Kaufverhalten auf meiner Seite analysiert. Die Daten werden hierfür an einen Server des Diensteanbieters Google in die USA übertragen und dort verarbeitet. Dort wird eine Nutzungsstatistik erstellt. Diese Statistik wird nur für diese Seite erstellt und wird keinem Dritten zur Verfügung gestellt. Es ist nicht möglich anhand dieser Daten eine Person zu identifizieren. Google sichert die Einhaltung der europäischen Datenschutzregeln zu. Dies erfolgt nach Maßgabe der Standartvertragsklauseln.
Die Datenschutzbestimmungen der Firma Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Sie können die Bestimmungen zur personenbezogenen Werbung durch Google, für jeden Browser gesondert, unter www.google.de/settings/ads einsehen und ändern.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
IV. Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit, über das auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular oder per Mail Kontakt aufzunehmen. Für die Dauer der Kommunikation oder bis zum Abschluss der Bearbeitung der Anfrage werden die so übermittelten Daten gespeichert.
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten, die aufgrund einer solchen Kontaktaufnahme angefallen sind, an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung kann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sein. Dies setzt die vorherige Erteilung einer Einwilligung voraus. Es ist grundsätzlich auch möglich diese Einwilligung konkludent zu erteilen, beispielsweise durch die bewusste Übermittlung von Daten. Bei einer Datenverarbeitung, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, also aufgrund einer Einwilligung, hat der von der Datenverarbeitung Betroffene das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt jedoch trotz des Widerrufes rechtmäßig.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung kann auch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sein. Dieser ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen einer Vertragsbeziehung.
V. Vertraulichkeit der Kommunikation
Die Kommunikation mit dieser Internetseite erfolgt verschlüsselt. Zur Verschlüsselung nutzt diese Seite ein SSL-Zertifikat. Dies ist die momentan übliche Verschlüsselungsmethode. Diese Verschlüsselung schützt davor, dass Übertragungen bzw. Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dieser Internetseite von Dritten mitgelesen werden können. Sie können die Vertraulichkeit der Kommunikation per Mail selbst durch die Einrichtung einer Verschlüsselung sicherstellen.
VI. Datenspeicherung
Sofern in dieser Erklärung keine anderen Fristen bezüglich der Speicherdauer ausdrücklich angegeben worden sind, richtet sich die Speicherdauer der verarbeiteten Daten nach den jeweils einschlägigen gesetzlichen Regelungen.
VII. Betroffenenrechte
Wie bereits in den vorstehenden Punkten dargelegt, könnten Sie aufgrund der Nutzung dieser Internetseite oder aufgrund der freiwilligen Übermittlung, von einer Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sein. Als Betroffener können Sie von der verantwortlichen Stelle (siehe oben Punkt I.) Auskunft über die von dieser Stelle von Ihnen verarbeiteten Daten unentgeltlich verlangen (Art. 15 DSGVO).
Außerdem kann ein Betroffener Berichtigung der verarbeiteten Daten (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) verlangen. Außerdem kann nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auch die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO) verlangt werden. Betroffene Personen haben ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung die aufgrund einer Erhebung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt ist (Art. 21 DSGVO). Außerdem wird zugesichert, das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sicherzustellen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte die für diese Internetseite verantwortliche Stelle (siehe oben Punkt I.).
VIII. Beschwerderecht
Sollten Sie auf dieser Internetseite einen oder mehrere Datenschutzverstöße bemerken, haben Sie, neben anderweitigen außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsbehelfen, das Recht, sich über diese Verstöße bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Eine Liste mit unter anderem den in Deutschland ansässigen Datenschutzbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Die für diese Internetseite zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach. Ein Online Beschwerdeformular finden Sie dort unter: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
IX. Änderungsvorbehalt
Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Dies gilt insbesondere, wenn es zu einer Änderung gesetzlicher Vorgaben oder der Rechtsprechung gekommen ist.
Stand: November 2021